Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 965

Einer der führenden Lichtspezialisten – Lichtdienst in Falkensee

$
0
0

Viele alteingesessene Falkenseer haben noch selbst in der Gaststätte „Zum Eichenkranz“ am Anfang der Freimuthstraße gesessen und im Biergarten unter Linden und Kastanien gefeiert. Das war einmal. Lange Jahre über stand der Eichenkranz ungenutzt leer – und verfiel immer mehr. (ANZEIGE)

Bis ihn die Firma LDBS Lichtdienst übernommen und für die eigenen Zwecke kernsaniert und umgebaut hat. Seit dem 30. Juni 2008 nutzt nun die ehemals Berliner Firma das Gelände als Firmensitz.

Robert Bechtle (auf dem Foto links) ist einer der beiden Geschäftsführer von Lichtdienst: „Ich war damals privat nach Falkensee gezogen und fuhr auf dem Weg nach Berlin immer am alten Eichenkranz vorbei. Als ich eines Tages sah, dass auch eine Halle zum Gelände gehört, war mein Interesse geweckt. Wir haben den Eichenkranz dann der Bank abgekauft. Das Gebäude war in einem Zustand, als hätte man es im laufenden Betrieb aufgegeben und verlassen. Überall standen unfassbar viele Flaschen herum – volle wie leere.“

Die Firma LDBS Lichtdienst verkauft ihre Waren und Dienstleistungen nicht an den Endverbraucher und hat auch keine Kundschaft in Falkensee. Mitgeschäftsführer Bernd Schwettmann: „Wir kümmern uns um die komplette Lichttechnik von Warenhäusern, Industrieanlagen und Gewerbeeinheiten. Wir planen die Lichtinstallationen, liefern die Leuchtmittel, bauen alles ein und kümmern uns dann auch um die Wartung. Zu unserer Firma gehören etwa einhundert Mitarbeiter. 25 arbeiten vor Ort in Falkensee, alle anderen sind in ganz Europa im Außeneinsatz unterwegs. Viele unserer Mitarbeiter stammen übrigens aus Falkensee.“

Im gewerblichen Umfeld geht es auch um den Umbau von alten Anlagen auf die energiesparenden LED-Systeme. Hier müssen aber ganz andere Parameter beachtet werden als im privaten Umfeld. Robert Bechtle: „Gerade im Shop-Bereich haben wir sehr lange Brennzeiten der Leuchtmittel. Tageslichtsensoren und Bewegungsmelder helfen dabei, die Lichtquellen autark ein- und auszuschalten. Im Einkaufszentrum können wir die Lampen inzwischen sogar mit Sensoren ausstatten, die Kundenbewegungen aufzeichnen, die von den Shop-Betreibern später oder in Echtzeit zu Analysezwecken ausgewertet werden.“

Echte Trends würde es in der Leuchtmittelindustrie aber zurzeit nicht geben, erfahren wir. Bernd Schwettmann: „Unsere Branche ist eine ganz langsame. Schon LED ist ein echtes Jahrtausendthema, das uns noch lange beschäftigen wird.“ (Text/Foto: CS)

Info: LDBS Lichtdienst GmbH, Freimuthstraße 2, 14612 Falkensee, www.lichtdienst.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 965