Geld verdienen ist nicht alles. Man muss es am Ende auch noch mit dem Finanzamt teilen. Das Steuerwesen ist durchaus komplex und kompliziert. Umso mehr lohnt es sich, einen Steuerberater hinzuzuziehen, der sich mit der Materie auskennt und so manche steuerrechtliche Klippe geschickt umschiffen kann. (ANZEIGE)
In Falkensee bietet Gabriele Stolt (52) seit dem Jahr 2000 ihre Dienste in einer eigenen Kanzlei an – seit Anfang 2010 am aktuellen Standort in der Straße „Am Tiefen Grund“. Die Steuerexpertin aus Lüneburg, die seit 1995 in Falkensee wohnt, sagt: „Zu mir kommen vor allem kleine Handwerksbetriebe aus der Region, die ihre Belege bei mir abgeben und für die ich dann die Umsatzsteuervoranmeldungen und den Jahresabschluss mache. Zu meinen Kunden zählen aber auch Privatpersonen, die mich damit beauftragen, ihre jährliche Einkommenserklärung auszufüllen und beim Finanzamt einzureichen.“
Zusammen mit einer Mitarbeiterin kümmert sich Gabriele Stolt um die Kunden aus Berlin und aus dem Havelland. Wichtig sind ihr dabei regelmäßige Gespräche mit den Kunden, um sie über ihren aktuellen Finanzstatus aufzuklären, um über mögliche Abschreibemöglichkeiten zu sprechen oder um etwa auf Bewirtungsbelege hinzuweisen, die nicht vollständig ausgefüllt wurden.
Gabriele Stolt: „Der klassische Fehler, den vor allem neu gegründete kleine Betriebe machen, ist, sich erst einmal nur um die Arbeit und nicht um das Finanzamt zu kümmern. Das möchte dann mitunter eine Umsatzsteuervoranmeldung sehen. Wenn die nicht kommt, wird ein Schätzungsbescheid verschickt, den die Firmen dann bezahlen – im Irrglauben, dass die Steuerangelegenheit damit beendet ist. Dabei ist das Nichtabsenden der Voranmeldung bereits ein Steuervergehen, das ein Steuerstrafverfahren nach sich ziehen kann.“
Kommt es zu einer Steuerprüfung durch das Finanzamt, so fahren die Prüfer in der Regel in die Betriebe. Gabriele Stolt: „Da manche kleine Handwerksbetriebe gar kein eigenes Büro haben, stellen wir in diesem Fall den Antrag, die Steuerprüfung bei mir durchzuführen. Dabei brauchen die Kunden keine Angst vor einer Prüfung zu haben. Ich lege großen Wert darauf, dass wir bereits im Vorfeld alles unternehmen, damit die Unterlagen prüfungssicher sind und alle Belege ordentlich beschriftet wurden.“
Viele kleine Betriebe versuchen, ihre Steuerangelegenheiten selbst zu organisieren. Dabei können allerdings viele Fehler passieren. Gabriele Stolt: „Das Steuerrecht wird immer komplizierter. Da braucht man einfach einen Experten.“ (Foto / Text: CS)
Info: Steuerkanzlei Gabriele Stolt, Am Tiefen Grund 44, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-2799090, www.steuerkanzlei-stolt.de
Der Beitrag Falkensee: Zu Besuch in der Steuerkanzlei Stolt erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.